top of page

tiefgehend. strukturierend

Körperhaltung kann durch Rolfing verbessert werden. Verspannungen werden gelöst und schmerzfreie Bewegung ist wieder möglich.

GANZHEITLICH. TIEFENWIRKSAM. NACHHALTIG

Was ist Rolfing?

Viele Menschen spüren: Irgendetwas im Körper ist aus dem Gleichgewicht. Verspannungen kehren immer wieder zurück, Haltung fühlt sich anstrengend an – und manchmal fehlt einfach das Gefühl von „ganz bei sich sein“.

 

Rolfing® setzt genau hier an. Die Methode betrachtet den Körper als Ganzes – als lebendige Struktur, die sich ständig anpasst, aber manchmal Unterstützung braucht, um sich neu zu ordnen.

 

Mit gezielter, achtsamer Faszienarbeit lösen wir tiefe Spannungen, verbessern die innere Statik – und schaffen Raum für mehr Beweglichkeit, Stabilität und Leichtigkeit.

Rolfing ist eine manuelle Methode bei der verklebte Faszien gelöst werden.

manuelle Technik

Verklebungen des Fasziengewebes werden gelöst, dadurch erreicht der Körper seine natürlich aufrechte Haltung

Beim Rolfing werden verklebte Faszien in einem ganzheitlichen Prozess gelöst um wieder schmerzfreie Bewegung zu ermöglichen.

Bewegung

wir machen uns einfache, kleine Bewegungen zu Nutze um die Körperdynamik zu verbessern

Durch Rolfing wird auch ihre wahrnehmung auf ihren körper gestärkt.

Körperwahrnehmung

ungesunde Bewegungsmuster oder -gewohnheiten rücken wir in den Fokus und erarbeiten gemeinsam neue Möglichkeiten

FASZIEN

Organ der Form

"Ein effektiver Mensch ist ein Ganzes, das mehr ist als die Summe seiner Teile."

Ida P. Rolf - Begründerin der Rolfing-Methode

Unser Körper ist ein fein abgestimmtes Zusammenspiel aus Bewegung, Stabilität und Wahrnehmung. Eine zentrale Rolle dabei spielt das Fasziengewebe – ein weit verzweigtes, verbindendes Netz, das Muskeln, Knochen, Organe und Nerven miteinander verbindet.

Es reicht von der Körperoberfläche bis tief ins Innere und kann bis zu 20 kg unseres Körpergewichts ausmachen.

Faszien stabilisieren den Körper – im Stehen, Sitzen oder Liegen – und ermöglichen flüssige Bewegungen. Sie reagieren auf Belastungen, Gewohnheiten, Verletzungen oder Stress, indem sie sich an die Erfordernisse anpassen. Doch genau das kann auch zu Problemen führen:

  • Verklebte oder verdichtete Faszien können die Beweglichkeit einschränken

  • Sie führen oft zu Verspannungen, chronischen Schmerzen und Fehlhaltungen

  • Der Körper beginnt zu kompensieren – meist auf Kosten von Leichtigkeit und Ausgeglichenheit

Viele Beschwerden wie Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen oder Schulterprobleme entstehen nicht plötzlich, sondern entwickeln sich schleichend durch ungünstige Bewegungsmuster und Überlastung des Fasziengewebes.

Mit Rolfing® arbeite ich gezielt an diesen tiefen Strukturen – um Ihrem Körper wieder Raum, Aufrichtung und Bewegungsfreiheit zu geben. Gesunde, elastische Faszien helfen dabei, dass sich Muskeln und Gelenke wieder mühelos und koordiniert bewegen können.

Sie möchten mehr wissen?

0664 34 85 605

Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir. Ich nehme mir gerne Zeit für Ihr Anliegen. 

bottom of page